top of page

#1 Bundesliga Obergessertshausen


ree
Sven Strähle fährt beim ersten Bundesligarennen auf den 10ten Platz

Im bayerischen Krumbach und Obergessertshausen startete am ersten März Wochenende die internationale MTB-Bundesliga in die Rennsaison 2023. Zum Auftakt der Rennserie gab’s in der Heimat des Cape-Epic-Siegers aus dem Vorjahr, Georg Egger, packende Rennen in der Short Track-Disziplin am Samstag in Krumbach und in der Cross-Country-Disziplin am Sonntag. Egger selbst trug sich in die Siegerlisten des Wochenendes mit dem Triumph im Short Track ein, zudem triumphierten Lia Schrievers, Anne Terpstra und Luca Schwarzbauer in den Eliteklassen.


Beim Shortrack Rennen in der Krumbacher Innenstadt starteten für das Cube Next Generation XC Team Sven Strähle und Lars Gräter. Für letzteren war das Shorttrack Rennen zum Auftakt der Deutschen MTB Bundesliga das erste Rennen in der U23, respektive Elite-Klasse, da diese Altersklassen zusammen ausgetragen wurden.


Aus drei Qualifikationsrennen rückten jeweils die besten sieben Fahrer in das Finale ein, welches beide Fahrer erreichten. „Der Qualifikationslauf war richtig gut und ich konnte als fünfter meines Heats ins Finale einziehen, doch mit dem Verlauf des Finales war ich nicht ganz zufrieden. Ich hatte mich gegen Ende nicht mehr gut gefühlt und musste die anderen ziehen lassen.“, so Strähle nach dem Rennen. Lars Gräter zeigte von einer schlechten Startposition in seinem Heat, eine starke Leistung und qualifizierte sich als siebter fürs Finale. Im Finale konnte der junge Gailenkirchener von ganz hinten startend auch nicht mehr allzu viel ausrichten und auf dem engen und schnellen Kurs durch die Innenstadt, war das Überholen schwierig und es bildeten sich schnell Gruppen, die bis zum Ende Bestand hatten. Als 16ter beendete der 18-jährige das Rennen schlussendlich allerdings souverän.


In das Cross-Country Hauptrennen am Sonntag in Obergessertshausen, ging neben Sven Strähle, der am Vortag auch beim Shorttrack mit von der Partie war, ebenfalls U23 Fahrer Fabian Eder. Beide erwischten einen guten Start und konnten sich in einem gut bis sehr gut besetzten Deutschen Feld behaupten. Während Sven Strähle schnell in den TopTen unterwegs war, kämpfte Fabian Eder dahinter um einen Platz in den Top 15. Bereits in der Startrunde und Stunden zuvor regnete es leicht auf die Strecke, die daurch etwas schmierig wurde. Ende der ersten Runde ging es auf einer kurzen Forstweg Passage auf den Teer Richtung Ziel, dieser Part wurde dem jungen Töginger zum Verhängnis. Der rutschige Boden gepaart mit dem nassen Teer machten es sehr anspruchsvoll für die Teilnehmer. Der 19-jährige Bayer fuhr etwas zu schnell auf den Teer und er verlor die Kontrolle über sein Rad. Durch diesen Sturz kam der junge Cube Next Gen XC Fahrer aus dem Tritt. Er versuchte in der Folge wieder Plätze gut zu machen schaffte das auch, musste am Ende seinem hohen Tempo der Aufholjagd aber wieder Tribut zollen und wurde schlussendlich 19ter. „Das Tempo war gut, ich fühlte mich top bis zum Sturz. Das war unnötig. Trotzdem hat es Spaß gemacht und ich bin zufrieden mit meiner Form aktuell.“, so Fabian Eder nach dem Rennen


Der Böbinger Sven Strähle behauptete sich im internationalen Starterfeld in den Top-Ten und ließ dabei zwei ehemalige Weltmeister hinter sich. „Das Rennen wurde enorm schnell gefahren, das Gefühl war gut, für den Beginn der Saison geht es in die richtige Richtung.“, resümiert Strähle als 10ter im Ziel. Als Nächstes geht es für den Böbinger nach Slowenien und Kroatien Ende des Monats.


Quelle:



 
 
 

Kommentare


bottom of page