top of page

Guter Einstand in das neue Rennjahr


ree
Sven Strähle mit einem guten ersten Rennen

Sven Strähle und Fabian Eder waren am letzten Wochenende im Februar beim Shimano Super Cup in Banyoles am Start. Das erste Rennen im Jahr dient natürlich zur Orientierung und wird nicht als großes Highlight oder mit spezieller Vorbereitung bestritten. Nichtsdestotrotz ist es wichtig, die Form zu testen und früh im Jahr zu schauen, wo man steht. Nach einer Woche Training in Spanien für Sven, ca. 2 Wochen für Fabi, war die Vorbereitung auf das Rennen auch nicht optimal, aber wie schon beschrieben, ist das Rennen eher als Training zu sehen und nicht wie ein wichtiger Wettkampf. Bereits am Samstag durfte der junge Töginger Fabian Eder auf die wenig technisch anspruchsvolle Strecke in Banyoles gehen. Als Testrennen für den anstehenden Weltcup und als HC dotiertes Rennen, starteten einige der Weltbesten Fahrer in Banyoles. Von Beginn an ging es bei dem eher flachen Kurs zur Sache, das Tempo war hoch und Fabian Eder konnte sich von der fünften Reihe etwas nach vorne arbeiten bis in die Top 15 Eingangs der zweiten Runden. Über das gesamte Rennen konnte der Töginger ein gutes Tempo fahren, wobei die Spitzen noch fehlten. „Es war schwierig für mich heute die Gruppen zu halten, ich hatte auf dem eher flachen Kurs schon zu kämpfen. Dennoch bin ich zufrieden und kann mit Zuversicht auf die nächsten Wochen blicken.“ Am Ende konnte Fabian Eder einen guten 20. Platz einfahren. Sven Strähle durfte beim Elite-Rennen am Sonntag mittag ran. Gespickt mit vielen Top-Athleten aus der ganzen Welt war eine Platzierung in den ersten 40 als Ziel ausgegeben. Sven Strähle erwischte einen guten Start und konnte sich schon nach dem Start als 40. platzieren. Runde um Runde machte Sven Boden gut und konnte in die Ränge der Top 25 durchfahren, hielt sich hier gut und konnte mit etablierten Fahrern einiger Top-Teams mithalten. Die Reise ist noch lange und der erste Weltcup steht erst in ca. 2 Monaten an, dennoch war die Leistung von Sven Strähle schon sehr vielversprechend. „Es ging heute gut, ich konnte nach einem guten Start, ohne größere Komplikationen Plätze gut machen und mich festbeißen. Ein konstantes Rennen war das Ziel und mit den Top 25 habe ich geliebäugelt. Dennoch bin ich so auch zufrieden.“ Sven Strähle beendet das Rennen als 28. in einem super starken Starterfeld. Das macht Lust auf mehr. Am Wochenende 11 - 12 März steht das erste Bundesliga Rennen in Krumbach mit einem XCC Short Track an und am Sonntag das C1 XCO Rennen. Die Fahrer des Cube Next Generation XC werden mit am Start sein.

 
 
 

Kommentare


bottom of page