Slowenien Cup Vrtojba & Kamptal Klassik Langenlois
- Sam Weber
- 30. März 2023
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 5. Apr. 2023

Zur Vorbereitung auf die Saison standen am vorletzten März Wochenende alle Cube Next Gen Fahrer an der Startlinie. Kira Böhm startete bei der Kampala MTB Trophy in Langenlois, Österreich und stellte sich im Elite Damen Feld größeren Konkurrentinnen wie z.B. Laura Stigger vom Specialized Factory Team. Die Jungs fuhren alle zusammen nach Slowenien, wo sie im Slowenien Cup in Vrtojba, auf den zweifachen Weltcupsieger Luca Braidot vom Santa Cruz Rockshox Team trafen.
Kira Böhm erwischte im Damen Rennen einen super Start und fuhr auf der weniger technisch anspruchsvollen Strecke von Langenlois von Anfang an vorne in einer sechsköpfigen Spitzengruppe mit. Während sich die Lokalmatadorin Laura Stigger etwas absetzen konnte entwickelte sich dahinter ein super spannendes Rennen indem Kira Böhm eine wichtige Rolle spielt. Immer wieder werden Attacken gesetzt und Vorsprung herausgefahren, der dann wieder eliminiert werden konnte. Bis zur letzten Runde waren alle vorderen Plätze in Sichtweite und so war die Spannung für die Zuschauer bis zum Schluss immens hoch. Kira Böhm konnte sich von zwei Fahrerinnen absetzen, schaffte aber den Sprung bis in die Top 5 nicht und wurde am Ende sehr starke Sechstplatzierte. „Ich bin super happy mit meinem Rennen, hatte gute Beine und konnte dauerhaft pushen. Das es am Ende nur 30 Sekunden zum Podest waren, ist natürlich verglich, aber ich war mit meinen Kräften aufgrund der längeren Rennzeit, total am Ende.“
Bei den Jungs entwickelte sich ebenfalls von Anfang an ein sehr spannendes Rennen. Der Kurs in Vrtojba war sehr schnell mit einigen auch technischen Passagen, was den Fahrern sichtlich Spaß gemacht hat. Sven Strähle und Lars Gräter, der sein erstes XCO Rennen in diesem Jahr bestritt, fuhren nach dem Start die ersten drei Runden zusammen in der Spitzengruppe, die etwas größer mit 6 Fahrern war, mit. Fabian Eder hatte einen etwas schlechteren Start, positionierte sich aber schnell in den Top 15, die auch als Ziel ausgemacht waren, da man bei diesem C1 dotierten Rennen bis dahin Punkte sammeln konnte, ein. Vorne ging weiterhin die Post ab und so langsam musste der 18-jährige Lars Gräter die älteren Herren ziehen lassen. Sven Strähle hingegen verbesserte seine Position ständig und fuhr zwischenzeitlich zusammen mit einem Kontrahenten auf dem vierten Platz, in der Verfolgung auf das Treppchen. Gegen Ende des Rennens schwanden bei Lars Gräter aufgrund der Renndauer dann auch die Kräfte, er konnte sich in den Top 10 behaupten, ehe er in der letzten Runde auch von dem Zehnplatzierten überholt wurde und auf dem sehr starken 11. Rang über das Ziel fuhr. „Heute hat es mega Spaß Genacht das erste Mal gegen die ganz Großen zu fahren. Ich hatte gute Beine und konnte länger mit Sven fahren, was mich zusätzlich motiviert hat. Am Ende war der Tank dann aber leer, das war eine halbe Stunde mehr Rennzeit wie ich aus den letzten Jahren gewohnt war. Ich bin aber sehr zufrieden mit meinem Saisoneinstieg.“
Sven Strähle kämpfte gegen Ethan Rose um den vierten Platz, es war spannend bis zum Schluss. Lediglich im Zielsprint konnte er von dem jungen Fahrer aus Neuseeland geschlagen werden. Mit dem fünften Platz sichert sich Sven aber sehr wichtige UCI Punkte und das ist das wichtigste. Auch Fabian Eder fuhr ein konstantes Rennen, welches er auf Platz 14. beenden konnte. „Heute war es wichtig für die Jungs Punkte für das UCI Konto zu sammeln um dann später im Weltcup von weiter vorne starten zu können. Das haben alle geschaut, auch Kira in Österreich und deshalb war es ein sehr erfolgreiches Wochenende für uns.“ so Team Manager Sam Weber.
Bereits dieses Wochenende geht es in Pula, Kroatien weiter mit der Punkte Jagd.
Kommentare